Das Stück 2017: Der ledige Bauplatz
Die Handlung
Berta ist nicht gerade der Traum aller Männer und muß laut Testament so lange bei ihren Schwestern wohnen, bis sie verheiratet ist. Um ‚dieses lästige Übel’ endlich unter die Haube zu bringen, wird kurzerhand eine Annonce aufgegeben und als Mitgift gibt es einen Bauplatz. Warum die Familien der Schwestern nun doch plötzlich die Berta behalten wollen und wieso ein Pfarrer und ein Scheich noch mehr Verwirrung stiften zeigt die Heimatbühne Wildschönau ab Mitte September, in ihrer heurigen überaus heiteren Komödie „Der ledige Bauplatz“ von Regina Rösch.
Die Mitwirkenden
- Otto Hufnagel, Landwirt - Sepp Ager
- Karola Hufnagel, seine Frau - Andrea Jochum
- Kurt Hufnagel, deren Sohn - Andreas Gwiggner
- Irma Hufnagel, dessen Frau - Kathrin Krimbacher
- Hugo Koch, Schwager und Metzger - Michael Mayr
- Mathilde Koch, seine Frau, Karola's Schwester - Christine Jochum
- Berta Greulich, Schwester von Karola & Mathilde - Daniela Schellhorn
- Franz Scharf, Nachbar - Martin Naschberger
- Ludwig König, Pfarrer - Adi Gschwentner
- Helmut Brinstengel, Heiratsbewerber - Klaus Schellhorn
- Bühnenbau: Team Heimatbühne
- Technik und Licht: Andreas Unterer
- Kostüme und Souffleuse: Monika Seisl
- Regie und Gesamtleitung: Christine Jochum