Unser Verein

Die Heimatbühne Wildschönau

Die Heimatbühne Wildschönau wurde am 22. Oktober 1975 gegründet. Rudolf Thaler, Sohn des verstorbenen Schuldirektors und Ehrenbürgers Heinz Thaler sammelte eine Gruppe von Leuten um sich, die als Laien gerne auf der Bühne ihr Bestes gaben. Weitere maßgebliche Gründungsmitglieder waren Eder Leo und Aschaber Josef.

Bis zu dieser Neugründung wurde zumeist in Oberau Theater gespielt, wie etwa unter dem ehemaligen österreichischen Landwirtschaftmininster Andreas Thaler, der selber Stücke schrieb. Bis 2002 stand der Heimatbühne Wildschönau der Raiffeisensaal in Niederau zur Verfügung. 2007 siedelten wir um in den neu eingerichteten Kindergarten, wo der Bewegungsraum zum Theatersaal mit Bühne umfunktioniert werden kann.

Die Mitglieder der Heimatbühne Wildschönau im Jahr 1992 - Kopie aus dem Wildschönau Buch von Hans Mayr

Der Verein und das Dorfgeschehen

Neben den Stücken, die jedes Jahr meist im Sommer gespielt werden, ist der Verein auch sonst im Dorfgeschehen aktiv. Das Mitwirken beim Dorffest in Niederau und das Gestalten eines Festwagens beim Talfest in Niederau zählen zu diesen Tätigkeiten. Einen besonderen Höhepunkt im Vereinsjahr stellen aber auch immer die Faschingsumzüge in Niederau und Oberau dar.